Digitalisierung im Mittelstand.

Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb (TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt zu sein. Eine Studie der IHK zeigt, dass 60 % der kleinen Betriebe den Kostenfaktor als größte Hürde für die Einführung digitaler Technologien sehen. Doch das Beispiel von Müller Metallbau, einem Familienbetrieb mit 25 Mitarbeitenden, beweist: Mit klarem Fokus, pragmatischer Planung und IoT-Technologien können auch kleine Unternehmen den Schritt ins digitale Zeitalter meistern. Tradition trifft auf moderne Anforderungen Müller Metallbau fertigt seit über 40 Jahren Bauteile für die Maschinenbauindustrie – traditionell und effizient. Doch steigende Anforderungen an Lieferzeiten und Qualität setzten die etablierten Methoden unter Druck. „Wir mussten digitaler werden, sonst würden wir langfristig den Anschluss verlieren“, so Geschäftsf...