Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.

Bild
  Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein Unternehmen trotz voller Auftragsbücher den digitalen Wandel erfolgreich gemeistert haben. Seine Herangehensweise zeigt: Mit klaren Prioritäten, kleinen Schritten und kluger Delegation ist der Weg in die digitale Zukunft machbar. „Die Digitalisierung in kleine, manageable Schritte zerlegen“ Interviewer: Digitalisierung und Zeitmangel – wie hat Ihr Unternehmen diese beiden scheinbar unvereinbaren Aspekte unter einen Hut gebracht? CEO: Zeit war bei uns immer knapp. Aber wir wussten, dass wir digital werden mussten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der erste Schritt war daher, die Digitalisierung in kleine, manageable Schritte zu zerlegen. Wir haben analysiert, welche Bereiche die größten Potenziale bieten, und uns zunächst auf die Auftragsverwaltu...

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

Bild
  Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele den entscheidenden Anstoß geben, Veränderungen mutig anzugehen. Ob ein Schreinerbetrieb, der dank digitaler Auftragsplanung produktiver wurde, oder ein Einzelhändler, der mit einem Online-Shop neue Märkte eroberte – solche Geschichten zeigen, dass selbst Unternehmen mit begrenzten Ressourcen den Sprung in die digitale Zukunft schaffen können. Warum sind solche Geschichten so wirkungsvoll? Weil sie Unsicherheiten abbauen, konkrete Lösungswege aufzeigen und die Frage beantworten: „Wenn die das geschafft haben, warum nicht auch wir?“ Warum Erfolgsgeschichten wichtig sind Viele KMUs hadern mit der digitalen Transformation. Die Hürden sind vielfältig: Laut einer aktuellen Umfrage sehen 40 % der Unternehmen die Kosten als größte Barriere...

Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

Bild
  Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung eine finanzielle Gratwanderung. Die Investition in Technologien, Schulungen und IT-Sicherheit erscheint oft abschreckend – dabei sparen solche Maßnahmen langfristig Kosten und erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit. Doch ohne die finanzielle Schlagkraft großer Konzerne fehlt es vielen Unternehmen an Möglichkeiten, die Projekte umzusetzen. Strategien gegen Budgetengpässe: Fokussierung auf Schlüsselfelder: Kleine Schritte bringen messbare Ergebnisse. Ein Beratungsunternehmen könnte z. B. ein CRM-System einführen, das Kundendaten zentralisiert und Abläufe optimiert. Fördergelder nutzen: Programme wie der „Digitalbonus“ bieten KMUs Zuschüsse für Projekte. Ein Einzelhändler könnte so die Einführung eines Online-Shops finanzieren. Kostenlose Tools verwenden: Open-Source-Software wie Odoo ...

BUSINESS.Bucheditionen.de