"Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen"
"Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen" Im Jahr 2030 werden technologische Entwicklungen nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Standortstrategien von Unternehmen fundamental verändern. Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, Blockchain-Technologie und dem Internet der Dinge führt dazu, dass Unternehmen ihre strategischen Entscheidungen über Standorte neu überdenken müssen. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur innovative Technologien zu integrieren, sondern diese auch in ihre Standortstrategien zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine der entscheidenden Fragen ist, wie sich die Digitalisierung auf bestehende Infrastrukturen auswirkt. Mit dem Aufkommen smarter Städte und automatisierter Prozesse entstehen neue Anforderungen an die Standortwahl. Die Konnektivität wird zum wichtigsten Kriterium: Standorte, die über hervorragende digitale Infrastrukturen verfügen, werd...