"Industrie 4.0: Von Handwerk zu Cloudsteuerung - ein Vergleich der sozialen Strukturen."
"Industrie 4.0: Von Handwerk zu Cloudsteuerung - ein Vergleich der sozialen Strukturen." Wussten Sie, dass über 70 % der Handwerksbetriebe in Deutschland bereits mit den Konzepten von Industrie 4.0 experimentieren oder diese implementieren wollen? Kein Sektor bleibt von dieser digitalen Revolution unberührt, doch speziell im Handwerk stehen Betriebe vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. Die Einführung von intelligenten Technologien und automatisierten Prozessen kann kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch völlig neue Geschäftsfelder eröffnen. Doch um diese Potenziale voll ausnutzen zu können, müssen zahlreiche Hürden überwunden werden. Im Handwerk sind oft traditionelle Arbeitsweisen und eine starke Individualisierung der Dienstleistungen vorherrschend. Diese Realität kann den Wandel hin zu einem digitalisierten Betrieb erschweren. Ein zentraler Aspekt ist die Schulung der Mitarbeiter ; viele Fachkräfte müssen in der ...